Meine kleine Segelyacht ist an der Badeplattform ohne Heckdusche ausgestattet. Nach einem Salzwasserbad wäre das schon wünschenswert. Ich wollte jedoch vermeiden, für die Installation einer Heckdusche ein Loch ins Boot zu sägen. Jedes Loch birgt das Risiko, undicht zu werden.…
Der Autopilot ist kaputt! (Raymarine ST4000 Plus mit Antriebseinheit Q049)
13. September – 6. Oktober 2025 Häufig segle ich allein und nutze dabei rege den Autopiloten. Damit kann ich einhand segeln und gleichzig auch z.B. den Gennaker setzen, ein Bier aus dem Kühlschrank holen oder einfach nur abhängen. Auf Betty…
Alter Gennaker mit neuem Bergesack
Mein roter Gennaker ist schon so etwas wie ein Erkennungsmerkmal für meine Betty. Das Segel ist meist angeschlagen. Mit dem Farbklecks wird die Betty häufig schon von weitem erkannt. Der Schnitt gleicht eigentlich eher einem Code Zero. Somit ist das…
Betty bekommt einen neuen Kompass
Ein neuer Kompass wird eingebaut. Beim alten Kompass ist nach und nach die Flüssigkeit für die Kompassrose verschwunden. Beim Ausbauen erkenne ich, dass sich die Abdichtung an der Öffnung zum Einfüllen auf der Rückseite in Wohlgefallen aufgelöst hat. Hier konnte…
Chili Peng Sailing 2025 – Kleine Auszeit zu zweit!
20. Juli – 9. August 2025 Unser jährlicher Segelurlaub unter dem Motto „Chili Peng Sailing“ ist diesmal zuerst eine kleine Auszeit zu zweit. Im Anschluss verbringen wir zum Ausklang noch ein paar Tage mit Astrid und Uwe an Land. Am…
Saisonstart´25 mit Schifahren, Ansegeln und Refit
22. März – 25. April 2025 Am Wochenende geht es zuerst zum Schifahren nach Obertauern, dann weiter zur Betty nach Portoroz. Diesmal will ich gleich ein paar Wochen bleiben, von da aus arbeiten, auch einige Tage Tage Urlaub machen und…
Kleinere Komplikationen beim Leinenwechsel
Im Winter werden immer die Leinen und Fallen gewaschen. So bleiben sie über viele Jahre schön und geschmeidig. Dazu ziehe ich immer dünne Sorgeleinen ein. Die ersten Jahre habe ich hierzu die Leinenenden miteinander vernäht und dann durchgezogen. Seit einigen…
Nach fest kommt ab!
Es sieht so aus, als hätte ich zu viel Kraft am Arm… Um Bewuchs am Rädchen der Logge zu vermeiden, setze ich oft einen Blindstopfen ein, wenn ich länger das Schiff nicht benutze. Auf der Verschraubung steht klar geschrieben: „HAND…
Ansegeln 2024 bis zur Manövrierunfähigkeit und selbstgebrautem Ankerbier.
Seit fast zwei Wochen genieße ich den mediteranen Frühling bei wechselndem Wetter. Bei Sonnenschein wage ich den ein oder anderen Schlag aufs Wasser, bei Regen ziehe ich die Arbeit unter Deck vor. Für einige Tage kommen Sabine und Sabine zu…
Refit Unterwasserschiff – Kampfansage an Muschelbefall und Bewuchs
Workshops in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober 2023 Übers letzte Jahr hat sich im Bereich des Unterwasserschiffs mächtig Bewuchs angesammelt. Nach einer Horrorgeschichte eines anderen Bootseigners von Muscheln, die sich ins Gelcode fressen und Osmose verursachen, war mir…










