Zuerst war geplant, die Yacht im April 2023 vom Heimathafen am Starnberger See an die Donau nach Kehlheim zu transportieren. Von dort sollte die Reise durchs Wasser starten. Vorerst mit liegendem Mast, zuerst entlang der Donau bis ins Schwarze Meer. Dort sollte der Mast gestellt und von Motorantrieb auf Segelvortrieb umgestellt werden.
Geplant war dann eine Reise entlang der Küste des Schwarzen Meers, durch den Bosporus ins Marmarameer und durch die Dardanellen ins Mittelmeer. Dort sollten die Ägäis an der griechischen und türkischen Küste und natürlich der vielen Inseln dazwischen erkundet werden. Anschließend sollte es durch den Korinthenkanal bei Athen in die Adria und um den Stiefelabsatz nach Sizilien gehen und weiter entlang der Küsten Italiens, Frankreichs und Spaniens bis zum entfernten Ziel Mallorca.
Jedoch wurde wegen des russischen Überfalls der Ukraine am 24. Februar 2022 für das Seegebiet Schwarzes Meer die SOLAS Gefahrenstufe 3 ausgerufen. Quelle: Bundesministerium des Innern und für Heimat, Az.: B2-52004/74#14 vom 24. Februar 2022. Deswegen habe ich den Reiseplan geändert!
Das Schiff wird nicht nach Kehlheim an die Donau, sondern nach Portorož in Slowenien transportiert. Von dort ausgehend wird in 2023 die Adria an den Küsten Sloweniens und Kroatien erkundet.
In weiteren Reiseabschnitten folgen dann Törns in die Ägäis mit Besuchen in Griechenland und der Türkei. Anschließend will ich auch die bisher geplanten Reiseziele entlang der Italienischen Küste mit Sizilien, Ischia, Elba, Sardinien und Korsika ansteuern. Auch die Küste Frankreichs und Spaniens mit Mallorca soll wie geplant angesteuert werden, bevor sich Betty auf den Rückweg aufmacht.
Die Route für den Rückweg ist noch unklar. Ich muss dann entscheiden, ob es schließlich in Richtung Schwarzes Meer und über die Donau aufwärts nach hause geht. Oder alternativ erfolgt der Rücktransport wieder über Portorož, das erspart mühsames Motoren entgegen der Donau-Strömung. Die allerletzte Etappe zurück an den Starnberger See erfolgt dann wieder auf dem Landweg mittels Schwertransport.
Da ich mich noch nicht im Ruhestand befinde, erfolgt die Reise in einer Vielzahl von Etappen und wird wohl einige Jahre beanspruchen. Sehr gerne lade ich Freunde ein, mich an Bord zu besuchen und zu begleiten. Hierzu wendet ihr euch einfach an mich.
Bis zu 15 Länder werden passiert, besucht und erkundet. Am Ende der Reise wird die Flaggenparade mit bis zu 17 verschiedenen Flaggen aufwarten. Alle Gastlandflaggen sind bereits an Bord.
1. | Deutschland | ![]() | |
2. | Österreich | ![]() | |
3. | Slowakei | ![]() | |
4. | Ungarn | ||
5. | Kroatien | ![]() | |
6. | Serbien | ||
7. | Rumänien | ![]() | |
8. | Bulgarien | ![]() | |
9. | Türkei | ![]() | |
10. | Griechenland | ![]() | |
11. | Italien | ![]() | |
12. | Sardinien | ![]() | |
13. | Korsika | ![]() | |
14. | Frankreich | ![]() | |
15. | Spanien | ![]() | |
16. | Balearen | ![]() | |
17. | Slowenien | ![]() |